• Hausarzt Preetz

Die Hausärztliche Praxis Markt 10 begrüßt Sie herzlich auf ihrer Homepage

Die Praxis besteht seit 1975 und fühlt sich der umfassenden, kontinuierlichen und qualifizierten hausärztlichen Betreuung von Menschen jeden Alters, Geschlechtes und Hautfarbe verpflichtet.

Ein besonderes Augenmerk richten wir auf schwer-, schwerst- und sterbenskranke Patientinnen und Patienten.

Unsere Praxis ist als Terminpraxis organisiert. Bitte melden Sie sich für alle Leistungen unserer Praxis vorab telefonisch oder online an. Wir vermeiden so unnötige Wartezeiten oder „Staus“ in der Praxis.

Rezepte, Überweisungen und auch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen können auch telefonisch, online oder per Mail bestellt werden. Beachten Sie dazu die näheren Informationen auf dieser Homepage.


 

Sprechzeiten

Sprechzeiten

Mo.  8–12  und  15–18 Uhr 
Di.  8–12  und  17–19 Uhr 
Mi.  8–12     
Do.  8–12  und  17–19 Uhr
Fr.  8–12  und  15–17 Uhr 

Adresse
Markt 10, 24211 Preetz

0 43 42 - 71 49 00
Ihre zentrale Telefonnummer

Termine

Unsere Praxis ist als Terminpraxis organisiert. Bitte melden Sie sich zur Terminabsprache für alle Anliegen bei uns an. Nur so können wir eine zeitgerechte Erledigung aller Aufgaben, Untersuchungen und Behandlungen sicherstellen.

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie aus medizinischen Gründen ausnahmsweise nicht auf einen freien Termin warten können.

Rezepte

Sie können ohne Wartezeiten Ihre Überweisungen und Medikamentenrezepte telefonisch oder per E-Mail bestellen und sie am Nachmittag des selben Tages abholen.

0 43 42 - 71 49 0 22
info@hausarzt-preetz.de

Hausbesuche

Hausbesuche stellen einen wichtigen Schwerpunkt unserer hausärztlichen Tätigkeit dar und werden täglich in großem Umfang durchgeführt. Diese Besuche dienen der Versorgung von Patientinnen und Patienten, die zur Versorgung ihrer medizinischen Probleme die Praxis nicht aufsuchen können.

Diese Tätigkeit ist sehr zeitaufwändig. Bitte melden Sie Hausbesuchsanliegen so früh wie möglich an.

Telefonate

Während der laufenden Sprechstunden ist das Ärzteteam telefonisch nicht persönlich erreichbar, um laufende Untersuchungen und Behandlungen nicht zu stören. Bitte verabreden Sie unter Angabe des Anliegens einen Rückruf nach der Sprechstunde.

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

Dr. med.
Daniel Lohmann
Facharzt für Allgemein-/Palliativmedizin
 

Hat 1995 die bereits seit 1975 bestehende Praxis seiner Mutter übernommen. Er lebt mit seiner Frau in Preetz. Drei Töchter stehen längst auf eigenen Beinen.


Dr. med.
Burghard Fischer
Facharzt für Allgemeinmedizin
 

Ist 2006 als gleichberechtigter Partner in die Praxis eingetreten. Zuvor ist er längerfristig im UKSH Kiel in der Versorgung schwerst herzkranker Patienten tätig gewesen. Er lebt mit seiner Frau in Kroog am Stadtrande Kiels. Sein Sohn steht inzwischen längst auf eigenen Beinen.

Dr. med.
Simon-Vitus Schuknecht
Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
 

Ist seit 2013 als Partner im Team, zuvor hat er drei Jahre in der Klinik Preetz als Arzt in Weiterbildung gearbeitet. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Preetz.

Dr. med.
Laura Lunden
Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
 

Arbeitet seit Januar 2023 in der Praxis. Zuvor hat sie in der Anästhesie der UKSH, der Kardiologie des Städtischen Krankenhauses Kiel sowie im Institut für Allgemeinmedizin gearbeitet. Sie hat die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und engagiert sich für die wissenschaftliche Fachgesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). Frau Lunden lebt mit ihrer Familie in Kiel. Sie plant nach Abschluss der Weiterbildung den Verbleib in der Praxis

Malte Löning
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
 

Lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in Preetz, wo er nach Stationen in der Inneren Medizin und Psychiatrie 2023 den Weg in die Praxis gefunden hat. Mit Abschluss seiner Weiterbildung wird auch er der Praxis langfristig erhalten bleiben.

Leistungen

Leistungsspektrum

  • Ganzheitliche Versorgung in allen Lebensphasen
  • Palliative häusliche Betreuung
  • Labordiagnostik, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Langzeitblutdruckmessung, Dopplersonografie
  • Facharztüberweisungen
  • Zusammenarbeit mit Ärzte-Gemeinschaft, Pflegediensten, Physiotherapeuten und Senioreneinrichtungen
  • Teilnahme am Hausarztvertrag der TK
  • Sonographische Untersuchung des Bauchraumes und der Schilddrüse
  • Teilnahme an den DMPs Diabetes Typ II, KHK, COPD und Asthma Bronchiale
  • Teilnahme an den Hausarztverträgen der AOK, TKK und aller übrigen Ersatzkassen

Vorsorge

  • Jugenduntersuchung J1
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
  • Check-up ab 35 Jahren
  • Hautkrebsvorsorge ab 35 Jahren
  • Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren
  • Schulung in der Gerinnungsselbstmessung

Impfungen

  • Alle empfohlenen Impfungen
    ab dem Kindesalter
  • Bestimmte Alters- oder Risikogruppen
  • Reiseimpfungen nach umfassender Beratung

Im Notfall

Anlaufpraxis

0 43 42 - 80 10
Die hausärztliche Anlaufpraxis an der Klinik Preetz, Am Krankenhaus 5, ist wie folgt geöffnet:

Mi.  17–21  Uhr   
Fr.  17–21  Uhr   
Sa.  10–13  und  17–21 Uhr 
So.*  10–13  und  17–21 Uhr 

*an Sonn- und Feiertagen

Bereitschaftsdienst

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie außerhalb unserer Sprechzeiten unter der Telefonnummer 116 117.

Hier werden im Notfall ärztliche Hausbesuche vermittelt oder eine telefonische Beratung durchgeführt.

Notruf


112
Bei lebensbedrohlichen Notfällen

www.aponet.de
Apotheken-Notdienst

05 51 - 19 240
Giftinformationszentrum Nord für Vergiftungsfälle

Unsere Kooperationen

Dres. med.

Lohmann.
Fischer.
Schuknecht.

Gemeinschaftspraxis für
Allgemein- & Palliativmedizin

Markt 10 // 24211 Preetz

Kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem REWE-Parkplatz und am Bahnhof.

Tel. 0 43 42 - 71 49 00
Fax 0 43 42 - 71 49 021
info@hausarzt-preetz.de